







Warum der EC-Wert des Bodens wichtig ist?
Ein zu hoher oder zu niedriger EC-Wert (elektrische Leitfähigkeit) des Bodens kann das Pflanzenwachstum behindern, da er die Verfügbarkeit von Nährstoffen beeinträchtigt.
Verschiedene Pflanzen benötigen unterschiedliche EC-Werte, je nach ihrem Düngerbedarf und ihrem Wachstumsstadium.
Die Beibehaltung des richtigen EC-Wertes trägt dazu bei, dass Ihre Pflanzen die Nährstoffe effizient aufnehmen können und gesund wachsen.


🌱Den pH-Wert des Bodens im Gleichgewicht halten
Der pH-Wert des Bodens beeinflusst die Aufnahme wichtiger Nährstoffe durch die Pflanzen.
Zu saure (niedriger pH-Wert) oder zu alkalische (hoher pH-Wert) Böden können Nährstoffe ausschließen und zu Mangelerscheinungen führen, selbst wenn Nährstoffe vorhanden sind.
Die Aufrechterhaltung des richtigen pH-Bereichs gewährleistet die Verfügbarkeit von Nährstoffen und unterstützt eine gesunde Wurzelentwicklung.


🌿 Verstehen Sie die Fruchtbarkeit Ihres Bodens
Die Bodenfruchtbarkeit ist ein wichtiger Indikator für die Fähigkeit des Bodens, ein gesundes Pflanzenwachstum zu unterstützen. Sie spiegelt wider, wie gut der Boden eine ausgewogene Versorgung mit wichtigen Nährstoffen in jeder Phase des Lebenszyklus der Pflanze gewährleisten kann.
Die Bodenfruchtbarkeit muss genau richtig sein, damit die Pflanzen gedeihen.
Wenn die Fruchtbarkeit zu hoch ist, kann ein Überschuss an Nährstoffen die Wurzeln schädigen und das Wachstum verlangsamen.
Wenn die Fruchtbarkeit zu niedrig ist, erhalten die Pflanzen nicht genügend Nährstoffe und können schwach oder verkümmert werden.


Testen Sie den Salzgehalt des Bodens für gesundes Wachstum
Der Salzgehalt des Bodens spielt eine entscheidende Rolle für die Pflanzengesundheit. Sowohl ein hoher als auch ein niedriger Salzgehalt kann das Pflanzenwachstum beeinträchtigen:
Ein hoher Salzgehalt kann zur Austrocknung der Wurzeln, zum Ausschluss von Nährstoffen und zu einem verkümmerten Wachstum führen.
Ein niedriger Salzgehalt kann auf einen Mangel an essentiellen Mineralien hinweisen, was zu einer schlechten Pflanzengesundheit führt.
FAQs
Welche Art von Wasser kann ich für die Kalibrierung verwenden?
Bitte verwenden Sie zur Kalibrierung gereinigtes oder destilliertes Wasser, kein Mineralwasser oder natürliches Trinkwasser.
Was ist der Unterschied zwischen gereinigtem Wasser und Mineralwasser?
Reines Wasser ist frei von Mineralien, was die Reinheit des Wassers während der Kalibrierung gewährleistet.
Nestle und DASANI gereinigtes Wasser usw., das als gereinigtes Wasser oder 100% rein ohne Mineralienzusatz gekennzeichnet ist, kann zur Kalibrierung verwendet werden.
*Evian und Perrier sind Mineralwässer und können nicht zur Kalibrierung verwendet werden.